Domain öffentliche-aufträge.de kaufen?

Produkt zum Begriff GWB:


  • GWB - Kommentar
    GWB - Kommentar

    Die aktualisierte 2. Auflage des Kommentars, erweitert um die Kommentierung des Wettbewerbsregistergesetzes. Seit der umfänglichen Reform des Vergaberechts im Jahre 2016 hat der vergaberechtliche Bereich des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wieder Einiges an Änderungen erfahren. Im Nachgang der Reform sind bis heute zahlreiche offene Fragen durch die Rechtsprechung beantwortet worden. Der Kommentar trägt sowohl diesem Umstand, als auch dem hohen Stellenwert des GWB Rechnung und bietet ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Arbeit in der vergaberechtlichen Praxis. Zusätzlich zu der Kommentierung zum GWB enthält die aktuelle Auflage nun auch eine Kommentierung zum WRegG! Das GWB beinhaltet insbesondere folgende Regelungen betreffend . Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit . Vergabe von Konzessionen . Vergabe von Personenverkehrsleistungen im Eisenbahnverkehr . Sonderregime der sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen . Innovationspartnerschaft . Leistungsbeschreibung . Ausschlussgründe mangels Eignung der Unternehmen . Selbstreinigung und Ausschlusszeiträume . Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit nebst Gesetzesbegründungen (BT-Drs. 18/6281, BT-Drs 18/12051 und BT-Drs. 19/23492). ________________________________________________________________________________________________________________________ Kontakt Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mail: vergabe@reguvis.de T: + 49 (0)221 - 97668-240 ________________________________________________________________________________________________________________________ , Die aktualisierte 2. Auflage des Kommentars, erweitert um die Kommentierung des Wettbewerbsregistergesetzes. Seit der umfänglichen Reform des Vergaberechts im Jahre 2016 hat der vergaberechtliche Bereich des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wieder Einiges an Änderungen erfahren. Im Nachgang der Reform sind bis heute zahlreiche offene Fragen durch die Rechtsprechung beantwortet worden. Der Kommentar trägt sowohl diesem Umstand, als auch dem hohen Stellenwert des GWB Rechnung und bietet ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Arbeit in der vergaberechtlichen Praxis. Zusätzlich zu der Kommentierung zum GWB enthält die aktuelle Auflage nun auch eine Kommentierung zum WRegG! Das GWB beinhaltet insbesondere folgende Regelungen betreffend . Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit . Vergabe von Konzessionen . Vergabe von Personenverkehrsleistungen im Eisenbahnverkehr . Sonderregime der sozialen und anderen besonderen Dienstleistungen . Innovationspartnerschaft . Leistungsbeschreibung . Ausschlussgründe mangels Eignung der Unternehmen . Selbstreinigung und Ausschlusszeiträume . Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit nebst Gesetzesbegründungen (BT-Drs. 18/6281, BT-Drs 18/12051 und BT-Drs. 19/23492). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230202, Produktform: Leinen, Redaktion: Müller-Wrede, Malte, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 2000, Keyword: 2014/23/EU; 2014/24/EU; 2014/25/EU; AVA; Architektenkammer; Architektur; Aufträge; Ausschreibung; Baurecht; Bieterrechte; Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen; Kartellvergaberecht; Preisabsprachen; Schwellenwerte; Teil 4; Teil 6; Verdingungsordnung; Vergabearten; Vergabeordnung; Vergaberecht; Vergaberichtlinien; VgV; Zivilrecht; Zusammenarbeit; interkommunal; Öffentliche Auftraggeber; Öffentliches Recht; öffentlich; GWB Kommentar, Fachschema: Vergabe - Vergaberecht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien, Länge: 260, Breite: 186, Höhe: 67, Gewicht: 2092, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783846205501, Alternatives Format EAN: 9783846210949, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1306013

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0 €
  • Steffen Amelung - GEBRAUCHT GWB - Kommentar: Vergaberecht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Steffen Amelung - GEBRAUCHT GWB - Kommentar: Vergaberecht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Steffen Amelung -, Preis: 18.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Steffen Amelung - GEBRAUCHT GWB - Kommentar: Vergaberecht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 18.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Winkelbohrmaschine GWB 10 RE
    Winkelbohrmaschine GWB 10 RE

    Winkelbohrmaschine GWB 10 RE Winkelbohrmaschine GWB 10 RE. Schlanke Winkelbohrmaschine für schwer zugängliche Stellen. Zuverlässiger 400-Watt-Motor. Beschleunigungselektronik und Stellrad zur Drehzahlvorwahl für präzises Winkelbohren. WinkelForm mit schlankem Stabmotor für einfache Handhabung und Wendigkeit. Kompaktes Gehäuse für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Durch Rechts-/Linkslauf auch zum Schrauben. Kleines Eckenmaß von 23 mm. Geringe Kopfhöhe, nur 74 mm. Geringe Bauhöhe dank versenktem Bohrfutter. Robustes Kegelradgetriebe für lange Lebensdauer. Zahnkranzbohrfutter eingebaut 10 mm. - Bohrfutter, Ausführung: Zahnkranzbohrfutter, - Breite: 17,7 cm, - Gewicht: 2,235 kg, - Höhe: 10,5 cm, - Länge: 38,8 cm, - Nenndrehzahl: 750 min-1, - Nenneingangsleistung: 400 W

    Preis: 490.28 € | Versand*: 17.5049 €
  • Fischer Gewebeband GWB 020959
    Fischer Gewebeband GWB 020959

    Gewebeband GWB Art des Bandes gerade Werkstoff Kunststoff Werkstoffgüte sonstige Oberflächenschutz unbehandelt Breite 15 mm Stärke 1,1 mm Lochung nein Im Halter nein - Install.Baumaterial Befestigungsmaterial Befestigungsmaterial - Fischer Gewebeband GWB 020959

    Preis: 6.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Kriterien sollten Bieter bei der Angebotsabgabe für öffentliche Aufträge beachten?

    Bieter sollten die Ausschreibungsunterlagen genau prüfen, um alle Anforderungen zu erfüllen. Sie sollten ein wettbewerbsfähiges Angebot abgeben, das sowohl qualitativ als auch preislich überzeugt. Zudem sollten sie alle geforderten Nachweise und Referenzen vollständig und fristgerecht einreichen.

  • Wie gestaltet sich der typische Ausschreibungsprozess für öffentliche Aufträge? Welche Schritte sind in der Regel darin enthalten?

    Der typische Ausschreibungsprozess für öffentliche Aufträge beginnt mit der Veröffentlichung einer Ausschreibung, gefolgt von der Einreichung von Angeboten durch interessierte Unternehmen. Anschließend erfolgt die Bewertung der Angebote durch die Vergabestelle, gefolgt von der Auswahl des besten Angebots und der Vergabe des Auftrags. In der Regel sind darin auch die Vertragsverhandlungen und die Vertragsunterzeichnung enthalten.

  • Was macht die Beschaffung?

    Die Beschaffung befasst sich mit dem Prozess der Beschaffung von Waren, Dienstleistungen oder Materialien für ein Unternehmen. Sie umfasst die Auswahl von Lieferanten, Verhandlungen über Preise und Vertragsbedingungen, die Bestellung von Produkten und die Überwachung der Lieferungen. Darüber hinaus spielt die Beschaffung eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Qualität der gelieferten Produkte und der Einhaltung von Lieferfristen. Letztendlich trägt eine effektive Beschaffung dazu bei, die Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu verbessern.

  • Was gehört alles zur Beschaffung?

    Zur Beschaffung gehören alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die benötigten Güter oder Dienstleistungen für ein Unternehmen zu beschaffen. Dazu gehören die Identifizierung des Bedarfs, die Auswahl von Lieferanten, die Verhandlung von Verträgen, die Bestellung der Waren oder Dienstleistungen und die Überwachung des Lieferprozesses. Auch die Bewertung der Lieferantenleistung und die Optimierung der Beschaffungsprozesse gehören zur Beschaffung. Letztendlich ist das Ziel der Beschaffung, die benötigten Ressourcen in der richtigen Menge, Qualität und zum besten Preis zu beschaffen, um die Unternehmensziele zu unterstützen.

Ähnliche Suchbegriffe für GWB:


  • Kulartz, Hans P - GEBRAUCHT Kommentar zum GWB-Vergaberecht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Kulartz, Hans P - GEBRAUCHT Kommentar zum GWB-Vergaberecht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Kulartz, Hans P -, Preis: 2.02 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Kulartz, Hans P - GEBRAUCHT Kommentar zum GWB-Vergaberecht - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 2.02 € | Versand*: 1.99 €
  • Akku-Winkelbohrmaschine GWB 10,8-LI
    Akku-Winkelbohrmaschine GWB 10,8-LI

    Akku-Winkelbohrmaschine GWB 10,8-LI Akku-Winkelbohrmaschine GWB 12V-10. Die kompakte Lösung für schwer zugängliche Stellen. Äußerst vielseitig einsetzbar dank 5 einstellbaren Kopfpositionen: 0 Grad/22,5 Grad/45 Grad/67,5 Grad/90 Grad. Sehr kompakt: kürzester (nur 11 cm) einstellbarer Kopf mit 10-mm Auto-Lock-Bohrfutter. Hohe Drehzahl von 0-1300 min-1 für schnellen Arbeitsfürtschritt – Optimal für Bohrungen. Motorbremse für präzises Arbeiten bei Serienverschraubungen. Praktische Batterie-Ladezustundsanzeige mit 3 LEDs. Einzigartige Bosch-Premium-Lithium-Ionen-Technologie für längere Lebensdauer und unschlagbare Akkulaufleistung. Bosch Electronic Cell Protection (ECP): Schützt den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung. Kein Memory-Effekt: Der Akku kann unabhängig vom Ladezustund jederzeit geladen werden, ohne die Zellen zu schädigen. Schnellladegerät GAL 1230 CV (1 600 A00 R44), L-BOXX 102 (1 600 A00 1RP), 1/2 L-BOXX-Einlage für Zubehör (1 600 A00 2WY), 1/2 L-BOXX-Einlage für Gerät (1 600 A00 2W8), 2 x Akku GBA 12V 2.0 Ah (1 600 Z00 02X). - Akkukapazität: 2,0 Ah, - Akkuspannung: 12 V, - Breite: 36 cm, - Gewicht: 4,095 kg, - Höhe: 12 cm, - Länge: 44 cm Schnellladegerät AL 1130 CV (2 607 225 134), L-BOXX 102 (1 600 A00 1RP), 1/2 L-BOXX-Einlage Zubehör (2 608 438 004), 1/2 L-BOXX-Einlage Gerät (2 608 438 085), 2 x 2,0 Ah Li-Ion Akku (1 600 Z00 02X)

    Preis: 274.89 € | Versand*: 17.5049 €
  • Bosch Winkelbohrmaschine GWB 10 RE
    Bosch Winkelbohrmaschine GWB 10 RE

    Eigenschaften: Winkelbohrmaschine GWB 10 RE Schlanke Winkelbohrmaschine für schwer zugängliche Stellen Zuverlässiger 400-Watt-Motor Beschleunigungselektronik und Stellrad zur Drehzahlvorwahl für präzises Winkelbohren Winkelform mit schlankem Stabmotor für einfache Handhabung und Wendigkeit Kompaktes Gehäuse für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen Durch Rechts-/Linkslauf auch zum Schrauben Kleines Eckenmaß von 23 mm Geringe Kopfhöhe, nur 74 mm Geringe Bauhöhe dank versenktem Bohrfutter Robustes Kegelradgetriebe für lange Lebensdauer Zahnkranzbohrfutter eingebaut 10 mm Lieferumfang: Winkelbohrmaschine Karton

    Preis: 369.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Fischer Deutschl. Gewebeband GWB/10m
    Fischer Deutschl. Gewebeband GWB/10m

    Geliefert wird: Fischer Deutschl. Gewebeband GWB/10m, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4006209209592.

    Preis: 4.01 € | Versand*: 5.99 €
  • Wo vergeben große Unternehmen Aufträge?

    Große Unternehmen vergeben Aufträge in der Regel über öffentliche Ausschreibungen, bei denen verschiedene Unternehmen die Möglichkeit haben, sich zu bewerben. Diese Ausschreibungen werden oft über spezialisierte Plattformen oder in Fachzeitschriften veröffentlicht. Darüber hinaus können große Unternehmen auch direkt mit bestimmten Lieferanten oder Dienstleistern zusammenarbeiten, mit denen sie bereits eine langjährige Geschäftsbeziehung haben.

  • Was sind die grundlegenden Schritte für ein transparentes und gerechtes Vergabeverfahren?

    1. Klare Definition der Vergabekriterien und -verfahren. 2. Offene und transparente Kommunikation mit potenziellen Anbietern. 3. Überprüfung und Dokumentation aller Entscheidungen und Bewertungen.

  • Wie finde ich am besten Aufträge?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Aufträge zu finden. Eine Möglichkeit ist, sich bei Online-Plattformen für Freelancer anzumelden und dort nach passenden Projekten zu suchen. Eine andere Möglichkeit ist, sich aktiv bei Unternehmen oder Agenturen zu bewerben und sein Portfolio vorzustellen. Networking und Empfehlungen von anderen Auftraggebern können ebenfalls hilfreich sein, um neue Aufträge zu finden.

  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung einer Ausschreibung?

    Die wichtigsten Schritte bei der Vorbereitung einer Ausschreibung sind die Definition der Anforderungen und Ziele, die Erstellung eines detaillierten Leistungsverzeichnisses und die Festlegung der Vergabekriterien. Anschließend sollte die Ausschreibung rechtzeitig und transparent veröffentlicht werden, um potenzielle Bieter anzusprechen. Nach Ablauf der Angebotsfrist müssen die eingegangenen Angebote sorgfältig geprüft und bewertet werden, bevor die Vergabeentscheidung getroffen wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.