Produkt zum Begriff Die-Vob-Das:
-
Paket VOB Gesamtausgabe 2019 + VOB Ergänzungsband 2023
Paket VOB Gesamtausgabe 2019 + VOB Ergänzungsband 2023 , Die VOB Gesamtausgabe 2019 und der Ergänzungsband 2023 sind als Paket erhältlich. Der Ergänzungsband 2023 ergänzt und aktualisiert die derzeit gültige VOB 2019. Die Teile A und B sind unverändert weiterhin anzuwenden. Die neuen und überarbeiteten ATV des Ergänzungsbandes 2023 ersetzen die bisherigen ATV der Gesamtausgabe 2019. Die nicht überarbeiteten ATV der VOB/C der VOB Gesamtausgabe 2019 behalten ihre Gültigkeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
VOB/B
VOB/B , Zum Werk Die VOB/B ist das entscheidende Vertragsmuster für die Abwicklung von Bauverträgen. Die rechtssichere Anwendung der einzelnen VOB/B-Klauseln verlangt von den Baubeteiligten eine umfassende Kenntnis über die mit der Einbeziehung der VOB/B in den Bauvertrag verbundenen Rechte und Pflichten. Die Kommentierung wird durch die höchstrichterliche Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Bauvertragsrecht geleitet und sorgt somit für eine verlässliche Orientierung für die Praxis. Inhalt Die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) kompakt kommentiert unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des BGH beinhaltet das neue Bauvertragsrecht Vorteile auf einen Blick Rechtssicherheit durch Ausrichtung der Kommentierung auf die Rechtsprechung des BGH orientiert an den besonderen Anforderungen der Praxis exzellente Autoren aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltung Zielgruppe Für Baujuristinnen und Baujuristen in Gerichten, Anwaltschaft, der Bauverwaltung und der Bauwirtschaft sowie Bausachverständige und Baupraktikerinnen und Baupraktiker. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Bolz, Stephan~Jurgeleit, Andreas, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Keyword: Privates Baurecht, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 249, Breite: 173, Höhe: 48, Gewicht: 1550, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
VOB Gesamtausgabe 2019
VOB Gesamtausgabe 2019 , Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist das einschlägige Grundlagen- und Nachschlagewerk für die Bauvergabe in Deutschland. Sie ist traditionell Maßstab für gute Bauverträge und solide bauvertragliche Abmachungen. Die neue VOB Gesamtausgabe 2019 wird nach Veröffentlichung des Einführungserlasses die VOB 2016 ersetzen und ist ab dem dann angegebenen Datum verbindlich anzuwenden. Mit der Ausgabe 2019 werden Änderungen in Teil A und Teil C gültig. Im Teil A der VOB liegt der Schwerpunkt im Unterschwellenbereich. Bereits im Zuge der Vergaberechtsreform 2016 wurden einige wesentliche Änderungen vorgenommen, um den erwünschten inhaltlichen Gleichlauf zwischen den verschiedenen Abschnitten der VOB/A herzustellen beziehungsweise zu wahren. In der VOB Teil C werden insgesamt 14 ATV fachtechnisch überarbeitet, bei drei ATV wird der Titel geändert. Zahlreiche ATV werden redaktionell überarbeitet und an den neuesten Stand der Technik und der Normung angepasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191004, Produktform: Leinen, Seitenzahl/Blattzahl: 1146, Keyword: Baurecht; Bauvertrag; Vergabeordnung; Bauwesen; Vergabeverfahren, Fachschema: Bauberuf / Bauingenieur~Bauingenieur~Ingenieur / Bauingenieur~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Baurecht / VOB~Verdingungsordnung für Bauleistungen - VOB~VOB~Vergabe - Vergaberecht~Technologie, Fachkategorie: Vergaberecht~Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen~Technologie, allgemein, Region: Deutschland, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth, Länge: 216, Breite: 157, Höhe: 66, Gewicht: 1530, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 4501713 A6626374, Vorgänger EAN: 9783410612933 9783410612902 9783410612322 9783410611677 9783804190351, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 2000, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 49712
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Bigasoft VOB Converter
Bigasoft VOB Converter Bigasoft VOB Converter Bigasoft VOB Converter bietet eine einfache Methode, Sicherheitskopien deiner Lieblings-DVD-Movies zu erstellen und DVD-Disks zu sparen. Mit seinem modischen Aussehen und klugen Funktionen ermöglicht dieser VOB-Converter das Rippen von DVDs und die Bereitstellung auf verschiedenen Wiedergabegeräten wie iPod, iPhone, Apple TV, iPad, Zune, Xbox 360, PSP, PS3, Archos, iRiver PMP Player, Creative Zen, PMP, MP4 Player, Pocket PC, PDA, Smartphone und vieles mehr. Genieße deine DVD-Filme jederzeit und überall, ohne die Notwendigkeit, DVD-Disks mitzubringen. Hauptfunktionen: VOB Converter in fast allen Video Formaten: Rippe DVDs in fast alle Videoformate, einschließlich AVI, DivX, Xvid, MP4, H.264, WMV, MOV, FLV, MKV, MPEG-1, MPEG-2, 3GP, 3GPP, VOB, RM, WMA, MP3, usw. Konvertiere DVD für Spaß: Übertrage DVD-Inhalte auf iPod, iPhone, iPad, Ap...
Preis: 23.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum VOB?
VOB steht für Verdingungsordnung für Bauleistungen und ist ein standardisiertes Regelwerk, das die Vergabe von Bauleistungen regelt. Es dient dazu, faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und die Rechte und Pflichten von Auftraggebern und Auftragnehmern klar zu definieren. Durch die Anwendung der VOB können Missverständnisse und Streitigkeiten während der Bauphase vermieden werden. Zudem bietet die VOB eine rechtssichere Grundlage für Bauverträge und schützt die Interessen aller Beteiligten. Insgesamt trägt die Anwendung der VOB zu einer transparenten und effizienten Abwicklung von Bauprojekten bei.
-
Wann gilt die VOB?
Die VOB, die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, gilt in Deutschland bei der Vergabe von Bauleistungen im öffentlichen Bereich sowie bei privaten Bauvorhaben, sofern sie vertraglich vereinbart wurde. Sie regelt die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, insbesondere hinsichtlich der Vergabe von Bauleistungen, der Abwicklung von Bauverträgen und der Abrechnung von Bauleistungen. Die VOB besteht aus drei Teilen: Teil A regelt die Vergabe von Bauleistungen, Teil B die Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen und Teil C die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen. Die VOB wird regelmäßig überarbeitet und angepasst, um den aktuellen rechtlichen und technischen Anforderungen im Baubereich gerecht zu werden.
-
Für wen gilt die VOB?
Die VOB, also die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, gilt in erster Linie für öffentliche Auftraggeber, die Bauleistungen vergeben. Das können zum Beispiel Kommunen, Behörden oder staatliche Institutionen sein. Die VOB regelt die Vergabe von Bauleistungen sowie die Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Auch private Auftraggeber können die VOB anwenden, wenn sie dies vertraglich vereinbaren. Insgesamt dient die VOB dazu, einheitliche und transparente Regeln für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen zu schaffen.
-
Wann kommt die neue VOB?
Die neue VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) wird in der Regel alle paar Jahre überarbeitet und aktualisiert. Die genauen Zeitpunkte für die Veröffentlichung neuer Versionen können variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. gesetzlichen Änderungen, Erfahrungen aus der Praxis und aktuellen Entwicklungen in der Baubranche. Es ist ratsam, regelmäßig die offizielle Webseite des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) zu konsultieren, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Dort werden auch Ankündigungen zu neuen Versionen und Änderungen veröffentlicht. Wenn Sie konkrete Informationen zur Veröffentlichung der neuen VOB benötigen, empfehle ich Ihnen, sich direkt an den DVA zu wenden oder sich an eine spezialisierte Fachstelle zu wenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Die-Vob-Das:
-
VOB/B - Kommentar
VOB/B - Kommentar , Leinemann, VOB/B mit FIDIC - Für Rechtssicherheit im Bauvertragsrecht Deutschland lässt bauen - daran ändern auch aktuelle Krisenlagen nichts. Eine moderne Infrastruktur und die Umstellung auf nachhaltige Energie erfordern außerordentliche Bauinvestitionen, die auf rechtssicheren Grundlagen beruhen müssen. Wer die entsprechenden Verträge entwirft, verhandelt oder zu beurteilen hat, braucht Orientierung über die rechtlichen Grundlagen, vor allem über die VOB/B und das BGB-Bauvertragsrecht im Inland und zu den FIDIC-Conditions im Auslandsbau. Dieser Kommentar adressiert alle dabei in der Baupraxis auftretenden Fragen. NEU in der 8. Auflage: Darstellung der Rundschreiben zu den Folgen des Ukraine Kriegs und der Preisgleitklauseln sowie der neuesten Rechtsprechung dazu vertiefte Kommentierung zum Wegfall der Geschäftsgrundlage und zu Höherer Gewalt exakte Nachverfolgung der neuen Rechtsprechung zu § 642 BGB und Konsequenzen für Bauzeitnachträge anschauliche Erläuterung der BGH-Urteile zur Kalkulation von geänderten und zusätzlichen Leistungen nach tatsächlich erforderlichen Kosten Ihre Vorteile: Leitfaden durch die Auslegung unklarer Funktionalitätsklauseln, fehlerhafter Leistungsbeschreibungen und Risikoübertragungen Empfehlungen für Vertragsklauseln und Hinweise auf unwirksame Klauseln viele Rechenbeispiele zur Veranschaulichung von Nachtragskalkulation und Bauzeitnachträgen verständliche Darstellung der Verzahnung zwischen BGB-Bauvertragsrecht und VOB/B eingehende Kommentierung der FIDIC-conditions of contract, insbesondere des »red book« Top-Autor:innenteam aus führenden Baurechtsanwält:innen, Richter:innen und Sachverständigen bürgt für optimale fachliche Expertise Prof. Dr. Ralf Leinemann , Rechtsanwalt in Berlin, ist einer der führenden und bekanntesten deutschen Baurechtler und Gründer einer der größten, auf Baurecht spezialisierten Anwaltskanzleien in Deutschland. Autor:innen: Führende Baurechtsanwält:innen, Richter:innen und Sachverständige Aus den Besprechungen der Vorauflagen: »Die aktuellen Streitfragen des Bauvertragsrechts werden nicht nur tiefgründig erläutert, sondern durch Ratschläge für vertragliche und gerichtliche Verhandlungen ergänzt.« RiOLG Dr. Werner May, Düsseldorf, in BauR »Die jeweiligen Kommentierungen machen deutlich, dass das Hinterfragen einzelner Ergebnisse gerichtlicher Entscheidungen oftmals sehr praxisrelevante Lösungsmöglichkeiten viel diskutierter baurechtlicher Problemstellungen liefert.« Fachanwältin für Vergaberecht und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Antje Boldt, Frankfurt, in NZBau , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 189.00 € | Versand*: 0 € -
VOB Zusatzband 2019
VOB Zusatzband 2019 , Der VOB-Zusatzband 2019 (auch als "kleine" VOB bekannt) enthält traditionell Originalauszüge aus der VOB Teil A (DIN 1960) und VOB Teil B (DIN 1961). Zusätzlich stellt er die folgenden Dokumente in der jeweils neuesten Fassung bereit: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB Teil 4) // Vergabeverordnung (VgV) // Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) // Sektorenverordnung (SektVO) // Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) // Verordnung zur Statistik über die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen (Vergabestatistikverordnung - Verg StatVO) // Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A 1. Abschnitt + VOL/B). Neu aufgenommen wurde die Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Diehr, Uwe: VOB/B 2019
VOB/B 2019 , Der Kommentar zur neuen VOB/B 2019 wendet sich an die Baupraktiker. In verständlicher Form wird übersichtlich und erschöpfend Auskunft über alle praktischen baurechtlichen Fragen erteilt. Die VOB/B ist als Allgemeine Geschäftsbedingung mehr als je zu vor maßgebend für die nationalen Bauverträge. Der Autor berücksichtigt bei seiner Kommentierung alle Änderungen und Neuerungen der VOB/B 2019 sowie die aktuelle baurechtliche Rechtsprechung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar
Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar , Der bewährte Großkommentar bietet eine durchgehende Erläuterung aller Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) aus der VOB Teil C. Die vierte Auflage 2020 berücksichtigt die Änderungen in der VOB 2019, durch die zentrale Normen von den Normungsausschüssen fachtechnisch vollständig überarbeitet wurden. Die Auswirkungen dieser Änderungen auf die Praxis werden ausführlich dargestellt und auch auf die Besonderheiten der Neuregelungen hingewiesen. Vorangestellte systematische Darstellungen, die klare Sprache und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis verschaffen sichere und schnelle Orientierung. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 319.00 € | Versand*: 0 €
-
Was regelt die VOB B?
Die VOB B regelt die Vergabe von Bauleistungen durch öffentliche Auftraggeber in Deutschland. Sie enthält detaillierte Regelungen zu den Vertragsbedingungen, zur Abwicklung von Bauaufträgen und zur Haftung der Vertragsparteien. Die VOB B soll sicherstellen, dass Bauleistungen transparent, fair und wirtschaftlich vergeben werden. Sie dient somit der Rechtssicherheit und der Vermeidung von Streitigkeiten bei Bauprojekten.
-
Wann gilt die VOB A?
Die VOB A, die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A, gilt in Deutschland für die Vergabe von Bauleistungen im öffentlichen Bereich. Sie regelt die Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern bei Bauprojekten und dient der Sicherstellung eines geregelten und transparenten Vergabeverfahrens. Die VOB A findet Anwendung, wenn öffentliche Auftraggeber Bauleistungen vergeben, die über bestimmte Schwellenwerte hinausgehen. Sie enthält unter anderem Regelungen zu Ausschreibung, Vergabe, Vertragsabschluss und Abrechnung von Bauleistungen. Die Einhaltung der VOB A ist für öffentliche Auftraggeber verpflichtend, um die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien zu klären und Streitigkeiten zu vermeiden.
-
Wann gilt die VOB B?
Die VOB B, die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B, gilt in Deutschland bei der Vergabe von Bauleistungen im Bereich des öffentlichen Auftragswesens. Sie regelt die Rechte und Pflichten von Auftraggebern und Auftragnehmern bei der Durchführung von Bauprojekten. Die VOB B findet Anwendung, wenn öffentliche Auftraggeber Bauleistungen vergeben, die nicht unter die VOB/A (Ausschreibung) oder VOB/C (Generalunternehmer) fallen. Sie enthält unter anderem Regelungen zu Vertragsabschluss, Abrechnung, Gewährleistung und Haftung im Baubereich. Die Einhaltung der VOB B ist für öffentliche Auftraggeber verpflichtend, während private Auftraggeber sie freiwillig anwenden können.
-
Was fällt unter VOB?
Was fällt unter VOB? Die VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) regelt die Vergabe von Bauleistungen im öffentlichen Bereich. Dazu gehören unter anderem Ausschreibungen, Vertragsabschlüsse und Abrechnungen von Bauprojekten. Die VOB umfasst auch Regelungen zu Bauverträgen, Gewährleistungen und Mängelansprüchen. Zudem definiert sie die Rechte und Pflichten von Auftraggebern und Auftragnehmern bei Bauprojekten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.